Islamische Theologie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

 64 Veranstaltungen, Gruppierung: Semester
WiSe 2025/26
"Der Herr brüllt von Zion aus"! Was sagen uns die Propheten des Alten Testaments?
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105 (Prof. Dr. theol. Georg Steins)
Ausgewählte Themen aus dem Neuen Testament: Die Gleichnisse
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/113 (Prof. Dott. Dr. theol. Silvia Pellegrini)
Bibelkunde des Alten Testaments
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 (Prof. Dr. theol. Anselm Hagedorn)
Biblischer Glaube und demokratische Bildung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/215 (Prof. Dr. theol. Gregor Etzelmüller)
Christentum in der Frühen Neuzeit
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 (Prof. Dr. Steffie Schmidt)
Das Buch Jesaja
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 (Prof. Dr. theol. Anselm Hagedorn)
Die Zehn Gebote - endlich verstanden! (1.-5. BA-Semester)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich), Ort: 02/108 (Prof. Dr. theol. Georg Steins)
Einführung in die Praktische Theologie und Religionspädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 (Prof. Dr. theol. habil. Andreas Lienkamp)
Ethische Themen unterrichten
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/215 (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
IT-AR1 Sprachmodul: Arabisch 1
Mi. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 15/230, Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),... (Dr. Mohyeldin Badr, Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-AR1b Sprachmodul: Arabisch 1
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. Mohyeldin Badr)
IT-AR1b Sprachmodul: Arabisch 1
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-AR3 Sprachmodul: Arabisch 3
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. (Peter Spiewok)
IT-AR3 Sprachmodul: Arabisch 3
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-AR5 Sprachmodul Arabisch 5 (1. Komponente)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-AR5 Sprachmodul Arabisch 5 (3. Komponente)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/115 (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-EM_WA0 Einführungsmodul Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten für Theologie-Studierende
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 01/114 (Dr. Esnaf Begic)
IT-EM_WAa Einführungsmodul Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten für Lehramtsstudierende
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/109 (Dr. Esnaf Begic)
IT-GM_FD Grundmodul 6: Religionspädagogik und Fachdidaktik des Religionsunterrichts
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Aziza Güzel)
IT-GM_GL0 IT-GM_GL IT-GM_GL0 Grundmodul 1: Islamische Glaubenslehre
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Taha Tarik Yavuz, M.A.)
IT-GM_GZ0, IT-GM_GZa, IT-GM_GZ, IT-GM_GZb Grundmodul 4: Prophetenbiographie, Islamische Geschichte und Zivilisation
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-GM_NL0 IT-GM_NLa IT-GM_NLa Grundmodul 3: Islamische Normenlehre und Ethik
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-GM_QL0 IT-GM_QL IT-GM_QL0 Grundmodul 2: Islamische Quellenlehre
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Martin Kellner)
IT-GM_TI0, IT-GM_TI,IT-GM_TIa Grundmodul 5: Systematik der Islamischen Theologie und Ideengeschichte
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Merdan Günes)
IT-HM_DM0 Hauptmodul 1: Islamische Dogmatik, Philosophie und Mystik
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Merdan Günes)
IT-HM_EX0 Hauptmodul 2: Systematik und Exegese der Islamischen Primärquellen
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/106 (Dr. phil. Martin Kellner)
IT-HM_GR0, IT-HM_GRa Hauptmodul 6: Gesellschaft, Religion und Weltanschauung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Dr. Coskun Saglam)
IT-HM_NL0 Hauptmodul 4: Theorie der Islamischen Normenlehre
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-HM_PK0 IT-HM_PK Hauptmodul 3: Theorie und Performanz der Koranrezitation
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-HM_RP0, IT-HM_RPa Hauptmodul 7: Islamische Religionspädagogik, Gemeindepädagogik und muslimische Wohlfahrtspflege
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-HM_RW0 Hauptmodul 5: Religionswissenschaft, Religionsphilosophie und Religionspsychologie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02 (Dr. Coskun Saglam, Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-HM_RW0, IT-HM_RWa Hauptmodul 5: Religionswissenschaft, Religionsphilosophie und Religionspsychologie
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02 (Dr. Coskun Saglam, Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-MK Masterkolloquium
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-MM_DM, IT-MM_DMa Masterhauptmodul 4: Islamische Dogmatik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Merdan Günes)
IT-MM_FG, IT-MM_FDHR Mastermodul Fachdidaktik
Do. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/103 (Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman)
IT-MM_FK Forschungskolloquium
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-MM_GP Masterhauptmodul 8: Muslimische Gemeinden und Gemeindepädagogik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-MM_IG, IT-MM_IGa Masterhauptmodul 3: Islamische Ideengeschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Merdan Günes)
IT-MM_IK, IT-MM_IKa Masterhauptmodul 2: Plurale Gesellschaft und Herausforderungen für die islamische Theologie
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-MM_IK Masterhauptmodul 2: Plurale Gesellschaft und Herausforderungen für die islamische Theologie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02 (Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-MM_KI, IT-MM_KIa Masterhauptmodul 1: Kontexte, Entwicklungen und Gegenwart der Islamischen Theologie
Do. 09:30 - 11:00 (wöchentlich), Ort: (ONLINE), Termine am Samstag, 25.10.2025 09:30 - 13:00,... (Irem Kurt, M.A.)
IT-MM_KI Masterhauptmodul 1: Kontexte, Entwicklungen und Gegenwart der Islamischen Theologie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/106 (Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
IT-MM_NE, IT-MM_NEa Masterhauptmodul 5: Islamische Normenlehre und Ethik im Kontext
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-MM_SW, IT-MM_SWa Masterhauptmodul 7: Muslimische Seelsorge, muslimische Wohlfahrt und Religionspsychologie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/109 (Dr. Esnaf Begic)
IT-SAM-P1a 1. Komp. Theorien der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a (Prof. Dr. Michael Kiefer)
IT-SAM-P1a 2. Komp. Interdisziplinäre Bezüge der Sozialen Arbeit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02 (Deniz Greschner, M.A.)
IT-SAM-P1a 3. Komp. Operative Formen der Sozialen Arbeit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a (Prof. Dr. Michael Kiefer)
IT-SAM-P1a 4. Komp. Handeln in der Migrationsgesellschaft
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a (Marvin Mücke)
IT-SAM_K Kolloquium - 1. Semester
(Prof. Dr. Michael Kiefer, Dr. Esnaf Begic)
IT-SAM_K Kolloquium 3. Semester
(Prof. Dr. Michael Kiefer, Dr. Esnaf Begic)
IT-SAM_M1 2. Komp. Verbände und Organisationen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan, Simon Freise)
IT-SAM_M1 Soziale Arbeit und Migration: 1 Komp. Rechtliche Grundlagen
(Samy Charchira, Dipl.-Soz.-Päd.)
IT-SAM_M3 1. Komp. Quantitative Methoden empirischer Sozialforschung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/116 (Charlotte Chin)
IT-SAM_M3 Methoden der empirischen Sozialforschung (3. Komp. Vertiefung)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Seyma Kilic, M.A., M.A. Sören Sponick)
IT-SAM_P2a 3. Komponente, Vertiefung: Muslimische Wohlfahrtspflege und ihre Organisationen
Termine am Samstag, 08.11.2025, Samstag, 22.11.2025, Samstag, 13.12.2025 09:30 - 17:00,... (Elif Yakac)
IT-SAM_P2b 3. Komp. Seminar: Übung zum Umgang mit Diversität
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/109 (Saliha Kocaman Wilutzki, M.A.)
Johann B. Basedow im Kontext der Aufklärung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/115 (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
Philosophie für Theologiestudierende - ein einführender Überblick
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 (Prof. Dr. phil. Lic. theol. Martin Rohner)
Projektband I: Aktionsforschung - Vorbereitungsseminar - Digitales Lernen im islamischen Religionsunterricht
(Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
Projektband III - Nachbereitung: Digitales Lernen
(Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
Propädeutik-Kurs: Propädeutikum Arabisch
Termine am Montag, 06.10.2025 - Mittwoch, 08.10.2025, Freitag, 10.10.2025 09:00 - 14:00,... (Dr. Mohyeldin Badr, Peter Spiewok)
Religionsunterricht gestalten - Fachdidaktisches Seminar mit unterrichtspraktischen Studien und Praktikumsvorbereitung
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 17/E04, Termine am Samstag, 17.01.2026 10:00 - 14:00,... (Nicole Baumeister, StR)
Schöpfung denken - Einführung in die Schöpfungstheologie
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 (Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt)