Hauptinhalt
Topinformationen
Wissenschaftliche Gesellschaft für Islamische Theologie - WGIT
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Islamische Theologie (WGIT) ist ein gemeinnütziger Förderverein mit Sitz in Osnabrück. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die wissenschaftliche Lehre, Forschung und Weiterbildung der Islamischen Theologie und Religionspädagogik nachhaltig zu stärken.
Im Zentrum der Vereinsarbeit steht die ideelle und materielle Förderung, vornehmlich am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück. Die WGIT unterstützt die Organisation und Förderung von Vorträgen, Seminaren und wissenschaftlichen Publikationen sowie die Vernetzung von Wissenschaftler*innen auf nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus begleitet der Verein auch interdisziplinäre und interreligiöse Projekte innerhalb und außerhalb des Instituts für Islamische Theologie.
Der jährlich verliehene WGIT-Preis würdigt Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die durch ihr wissenschaftliches Profil, ihre Forschungsleistung und Publikationen als auch durch ihr gesellschaftliches Engagement einen wichtigen Beitrag für die Implementierung der Islamischen Theologie und Religionspädagogik in Deutschland geleistet haben. Somit wird gleichzeitig ein Zeichen für die Förderung des friedlichen Zusammenlebens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts gesetzt.
Vorstand der WGIT
(Stand 19. 06. 2024)
Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman (1. Vorsitzende)
Prof. Dr. Merdan Günes (2. Vorsitzender)
Dr. Yilmaz Gümüs (Kassenwart)
Dr. Coskun Saglam (Kassenprüfer)
Prof. Dr. Rauf Ceylan
Prof. Dr. Bülent Ucar
N.N. (vakant)
